Da wo der Hund hinschaut, da denkt er auch dran. Das ist bereits ein erster wichtiger Grund, warum der Hund seinen Menschen regelmäßig anschauen sollte- und zwar ohne Aufforderung. Wie genau wir das unserenKunden vermitteln – und warum auch das Longiertraining eine Rolle in dieser Thematik spielt, das erfährst du in diesem Online-Abendvortrag für unsere Trainer-Kollegen/innen!
Dauer: ca. 2 Stunden
Diese Fortbildung ist mit 2 h von den Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen, sowie dem Messerli-Institut (Österreich) anerkannt. Auch für die Aufzeichnung gibt es eine Teilnahmebestätigung!

![Ohne Orientierung am Menschen, kein Gehorsam am Wild - mit Pia Gröning [Digital]](https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de/wp-content/uploads/7vG_jX9T9O7yrMkjmQZfXPZW0Rj6rTpNaZTccXuj5K4t-FaK418_0Ygi_UFEX4be8SHBzKUUhsBhlo92_nEIdk-1.jpg)


![Zusatzmodul Jagdverhalten 3 - Paket mit Theorie und Praxis [Digital]](https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de/wp-content/uploads/Regeln-Gefahren-beim-Training-mit-jagdlich-ambitionierten-Hunden-300x225.jpg)

![Wenn der Kundenhund im Wald ausrastet - mit Pia Gröning [Digital]](https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de/wp-content/uploads/M4-300x225.jpg)
![Grundlagen zur Signalkontrolle Hier/Stopp - Abbruch einer Hatz [Digital]](https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de/wp-content/uploads/2021/03/hundetraining-jagdverhalten-slider-04-300x225.jpg)
![Zusatzmodul Jagdverhalten komplett in Theorie & Praxis [Digital]](https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de/wp-content/uploads/Zusatzmodul_komplett-300x225.jpg)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.