Datum

Juni 02 2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Labels

Live-Vortrag

Retriever – Engländer & Amerikaner – Die vom Lieferservice (Rassekunde für Hundetrainer/innen)

Die Retriever-Rassen sind auch bei den Nicht-Jägern als sehr alltagstaugliche Hunde beliebt – zumindest die Show-Linien. Neben der Unterscheidung der Linien, gibt es aber auch innerhalb der Apportier-Spezialisten Unterschiede in der Haltung zu beachten!

Wenn ich das Jagdverhalten eines Hundes einschätzen, kontrollieren und den Hund typgerecht auslasten will, dann muss ich wissen, welches Verhalten für seine Rasse typisch ist und welches nicht. 

Nur dann kann ich echtes Jagdverhalten von Pseudojagdverhalten unterscheiden und die richtigen Trainingsschritte für das Team einleiten. 

In den Rassegruppenspecials lernt Ihr, für welche Einsatzzwecke die jeweiligen Rassegruppen früher und heute vom Jäger gebraucht wurden und werden, wie sich die Hunde bei der Jagd verhalten, was ihre Aufgaben sind, welche Anlagen sie dafür mitbringen. 

Wie unterscheiden sich, so gegeben, Show-, Sport- und Arbeitslinien? 

Da unsere Kunden überwiegend Nicht-Jäger sind und auch viele Hunde in Jägerhand mehr als Familienhund denn als Jagdgebrauchshund gehalten werden, gibt es natürlich auch Informationen zum Leben mit ihnen im Alltag, Tipps, wie man sie rassegerecht auslasten kann und sollte, und vieles mehr.

Dauer: ca. 2 Stunden

 

Eine Anerkennung der Fortbildung bei den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein und beim BHV e.V. läuft . 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen